Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über mich
  • Meine Arbeit
    •  
    • Wer kommt zu mir?
    • Was kann Psychotherapie?
    • Therapeutisches Angebot
      •  
      • Gesprächstherapie
      • Sandspieltherapie
      • Traumatherapie
      • Burnout-Behandlung
      • Arbeit mit Ego-States
      • Achtsamkeit
      • Phantasiereisen
      • Katathymes Bilderleben
      • Trauerbegleitung
      •  
    •  
  • Galerie
    •  
    • Gestaltungsbeispiele
    • Material
    • Praxis
    •  
  • Service / Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Kontakt / Honorar
    •  
Pia Meyer Heilpraktikerin für Psychotherapie
 
Startseite Bannerbild
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Meine Arbeit
  3. Therapeutisches Angebot
  4. Gesprächstherapie
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gesprächstherapie

"Es gehören immer zwei dazu, um die Wahrheit zu entdecken - einer, der sie ausspricht, und einer, der sie versteht."

(Khalil Gibran)

 

Die klientenzentrierte Gesprächstherapie wurde von Carl Rogers entwickelt. Nach humanistischem Weltbild wird der Mensch als ursprünglich gutes, soziales Wesen gesehen, das danach strebt zu reifen und sich zu entwickeln ("WERDE DER DU BIST"). Jeder trägt dabei das, was zur Lösung seiner Probleme notwendig ist, von Anfang an in sich. In der Therapie steht das Individuum im Mittelpunkt, nicht das Problem. Das Wichtigste ist dabei die Beziehung zwischen Ihnen und mir. In der vertrauensvollen Atmosphäre, die auf dem Boden urteilsfreier Wertschätzung, Empathie und Echtheit entsteht, können Sie eine positivere Einstellung zu sich selbst entwickeln.

 

Indem ich Ihnen aktiv zuhöre und dabei besonders auf die emotionalen Inhalte Ihrer Schilderungen eingehe, können Sie sich selbst besser verstehen und achten. Sie entdecken sich in immer weiteren Aspekten und können so eigene kreative Lösungen für Ihre Anliegen finden.

 

  • Über das Zuhören
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Baden-Württemberg vernetzt